Die kleine Überraschung bei der Siegerehrung- Sasha, der Sohn von Robin Hamilton, hat mir besonders herzlich gratuliert ;)A nice surprise at the award ceremony - Sasha, Robin Hamilton´s son, congratulated me in a very heartwarming way ;)
Meine Reisen durch den Himmel in aller Welt - viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, Ihr fliegt in Gedanken mit! My travels through the skies of the world - have fun reading about my adventures, and I hope you´re flying with me in your thoughts!
Es ist schön, wieder ganz oben auf dem Podest zu sein! Was man nicht sieht auf den Fotos: Wir hatten den heißesten Tag, etwa 38 Grad und fast 100% Luftfeuchte, also sind wir bei der Siegerehrung fast zerschmolzen...Auf dem Foto links von mir Natalia, rechts Kari. Auf dem Teamfoto links von unserem Team die Russinnen Natalia&Natalia, rechts von uns die Cowgirls aus den Staaten.
y left, and the cowgirls from the states to my right.
| Task | Name | Distance |
|---|---|---|
| T1 | Womens Task 1 | 110.4 km |
| T2 | Womens Task 2 | 109.3 km |
| T3 | Womens task 3 | 127.7 km |
| T4 | Womens Task 4 | 105.6 km |
| T5 | Womens TAsk 5 | 71.6 km |
| T6 | Womens Task 6 | 133.6 km |
| T7 | Women Task7 | 69.8 km |
| Place | Name | ID | Glider | Nation | T1 | T2 | T3 | T4 | T5 | T6 | T7 | Total |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | SCHWIEGERSHAUSEN, Corinna, 23 | | Moyes Litespeed S 3.5 | DEU | 942 | 337 | 969 | 927 | 438 | 899 | 289 | 4801 |
| 2 | CASTLE, Kari, 12 | KariC | Moyes Litespeed S4 | USA | 964 | 202 | 1000 | 917 | 249 | 882 | 273 | 4487 |
| 3 | KHAMLOVA, Natalia, 17 | | Aeros Combat L | RUS | 792 | 171 | 742 | 992 | 99 | 834 | 289 | 3919 |
| 4 | TOBLER, Carole, 25 | | Moyes Litespeed S 3.5 | SWZ | 666 | 241 | 615 | 603 | 274 | 918 | 213 | 3530 |
| 5 | DIEUZEIDE-BANET, Francoise, 13 | | Icaro Laminar Zero 8 | FRA | 278 | 172 | 524 | 967 | 280 | 730 | 108 | 3059 |
| 6 | SALAMONE, Linda, 22 | | Moyes Litespeed S3 | USA | 235 | 259 | 524 | 579 | 250 | 840 | 108 | 2795 |
| 7 | WERNER, Monique, 26 | | Aeros Combat 2 13 | DEU | 321 | 84 | 550 | 469 | 253 | 775 | 158 | 2610 |
| 8 | PETROVA, Natalia, 21 | | Aeros Combat L | RUS | 1000 | 155 | 423 | 166 | 303 | 435 | 108 | 2590 |
| 9 | PERMENTER, Raean, 20 | | Moyes Litespeed 3 | USA | 471 | 147 | 540 | 427 | 99 | 774 | 118 | 2576 |
| 10 | BAEUMER-FISCHER, Sybille, 10 | | Aeros Combat L13 | DEU | 526 | 102 | 521 | 376 | 99 | 790 | 113 | 2527 |
| 11 | BRAMS, Rosi, 11 | | Moyes Litespeed | DEU | 324 | 84 | 300 | 465 | 281 | 694 | 122 | 2270 |

Heute war der Himmel wieder von einer Wolkenschicht bedeckt, die sich vom Golf von Mexico aus über Florida schiebt, es hat sogar ein paar Tropfen geregnet. Bis um 1 Uhr war unser Optimismus dennoch ungebrochen, da es aber immer mehr zuzog, wurde der Tag wegen mangelnden Aufwindes letztendlich abgesagt.
Heute morgen sind Jamie und Ecki zusammen in die Luft gagangen zu einem Tandemflug, damit Ecki auch mal die beeindruckende Menge an Wasser sieht, die uns umgibt. Es dauert lange, ehe man sich an die Idee gewöhnt, ständig über Seen und Sümpfen zu fliegen und trotzdem ausreichend Thermik zu finden.
Der gestrige Tag wurde abgesagt, nachdem eine dicke Wolkenschicht uns die Sonne verschleierte und keine Thermik vorhanden war. Nach ewigem Warten auf dem Startplatz wurde der Tag schließlich zum offiziellen Ruhetag erklärt.
Im gestrigen Durchgang sind wir schon wieder knapp fünf Stunden in der Luft gewesen, da das Wetter leider nicht so mitgespielt hat, wie wir uns das vorgestellt haben. Zirren haben uns die schöne Thermik abgedreht, und so ging es nur im Schneckentempo voran. Dennoch haben Natalia, Francoise, Kari und ich es ins Ziel der 105km-Aufgabe geschafft! Obwohl ich als Dritte über die Linie gesegelt bin, halte ich weiterhin den ersten Platz in der Gesamtwertung. Danke an Euch alle, die mir die Daumen drücken und mir in Gedanken Thermik wünschen! Es funktioniert.
Heute wurde wieder eine 110km Aufgabe gestellt, aber diesmal direkt Richtung Süden mit einer größeren Crosswind-Komponente, damit der letzte Teil der Aufgabe schwerer ist als gestern. Es stellte sich heraus, daß der vorgegebene Task ohnehin durch Cirrus-Abschattungen gestört wurde. Der starke Westwind macht die Schlepperei sehr unangenehm. Ich hab einmal tief durchgeatmet und war froh, als ich in der Luft war. Aber nein, die Abschattung zwang mich zur Landung und nochmaligem Schlepp. Kari Castle erging es nicht anders, auch sie ließ sich gleich nochmal hochziehen. Danach war es ein langsames Zickzackfliegen, immer wieder gegen einen 30km/h Seitenwind vorhalten, schwere Arbeit. Mein Teamleader feuerte mich an zum Durchhalten, denn alle anderen aus meinem Team waren leider schon am Boden.
Schwierige Bedingungen gleich zu Anfang. Der Wind grenzwertig stark, haben wir (Kari, Linda und ich als Task Committee) eine 110km Aufgabe vorgeschlagen. Das erste Leg mit 50km komplett Seitenwind mit 30km/h... kein leichtes Leben. Dann ins Ziel endlich mit Rückenwind und hoher Basis von 1800m, die Belohnung. Natalia die Kleinere wurde erste, Kari zweite und 8 Sekunden danach flog ich als 3. ins Ziel, ebenso Natalia die Größere und zum Schluß Carol die Schweizerin.
Zur Eröffnung der WM wurde uns beigebracht, wie wir mit den Sumpfbewohnern umzugehen haben, wenn wir sie denn treffen... unser Teamleader Rudl Bürger hats mal mit Singen versucht: "Schnie-Schna-Schnappi..." naja, der arme reptile Kollege konnte sich nicht wehren.
y!
Jetzt darf ich offiziell an der WM teilnehmen! FAI-Jury-Mitglied Agust Gudmunsson aus Island hat meine Papiere geprüft, meine Wettbewerbsqualifikation im Computer aufgerufen und bestätigt, daß ich mitfliegen darf.
Ort steuern wir gerne bei.
Am 18. Mai fängt die WM an, also ran ans Training! Heute hab ich meinen längsten und höchsten Schlepp denn je gemacht. Rhett hat mich auf 1650m gezogen, damit Charlie im Dragonfly neben mir mitfilmen konnte. Naja, Bobby der Dragonflypilot hatte leichte Probleme, uns hinterherzusteigen, denn Charlie - äh- oder seine Kameraausrüstung ist wirklich schwer. Das echte "über den Wolken..." Gefühl! Die Aufnahmen sind klasse, mit den Wolkentürmen neben uns. AXN, der Action Channel von Sony, für den ich in Deutschland arbeite, wird sich freuen über so tolle Luftaufnahmen.
Jeden morgen gehe ich joggen, wie es unser Teamarzt empfohlen hat für die Kondition. Dann die Horrormeldung: Eine Joggerin wurde von einem Alligator getötet, hier in Florida... es ist gerade Brutzeit, und die Schnappis sind leicht aggressiv. Ich mache einen großen Bogen um alle Teiche. Aber auch die Straßen sind nicht ohne, wie man an diesem platten Kollegen sieht. Aber was er mal war, konnte mir noch keiner sagen. Bisamratte? Wombat? Und ich hab den unglücklichen Kerl direkt vor dem Restaurant "Red Wing" gefunden. Man glaubt es kaum, aber auf der Speisekarte steht tatsächlich jeden Tag ein "Road Kill Special"... jetzt weiß ich ja warum!
Jetlag sei Dank, bin ich morgens immer sehr früh wach und kann die ruhige Stimmung auf dem Flugplatz genießen. Ich wohne hier bei meiner Freundin Jamie im Wohnwagen und genieße den Luxus sehr. Airconditioning, wenns zu heiß wird, ein Herd, sogar ein Backofen, in dem wir gestern richtig gutes deutsches Vollkornbrot gebacken haben (diesen verzuckerten Papptoast hier hält ja kein Mensch aus).
Es hat mich hellauf begeistert, die kleinen Red Bulls auf den Winglets von Steves Swift zu sehen. Das ist Understatement wie das Kreuz auf den Winglets der Swiss-Flugzeuge, wunderschön! Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht vielleicht an meinem Litespeed auch ein paar Winglets anbringen kann, damit ich unser schönes Logo daraufkleben kann...
Auch hier in Florida hat sich eine kleine, internationale Red Bull Family gefunden. Kari Castle aus Bishop, USA, dreifache Weltmeisterin, ist schon oft in Florida den Quest-Wettbewerb geflogen und kennt sich gut aus. In ihrem besten Durchgang ist sie sogar 2. in der Gesamtwertung der weltbesten Piloten gewesen! www.karicastle.com
Hier ein Foto vom Weltmeister der Swiftklasse, Manfred Ruhmer, mit seiner Frau und dem 9monatigen Nachwuchs Thomas. Manfred wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen, aber er hat starke Konkurrenz aus Schottland mit Robin Hamilton und aus den USA mit Brian Porter.